Allein das Meer (The Same Sea)

von Paul Binnerts nach dem gleichnamigen Roman von Amos Oz
Kulturinsel Halle – neues theater – 2005

Das Leben, eine Sehnsucht nach Sinn und Liebe: Sieben Menschen erzählen, und ihre individuellen Geschichten überschneiden, kreuzen und verweben sich so unspektakulär wie eindringlich. Im Zentrum steht ein junger Mann, der sich nach dem Tod seiner Mutter zur Selbstfindung in den Himalaja zurückzieht, während sich sein Vater und seine Freundin in Tel Aviv näher kommen. Der israelische Autor Amos Oz wählte für seinen Roman eine minimalistische Erzählweise, in dem sich Alltagslyrik und ‑prosa mit realistischen Passagen und Bewusstseinsströmen zu einer mäandernden Erzählung vereinen. Regisseur Paul Binnerts hat den Roman in ein episches Theater-Spiel übersetzt, bei dem die beständig auf offener Bühne präsenten Darsteller mit intensiver Zartheit und leisem Humor Handlungen und Haltungen zugleich erzählen, spielen und ausstellen.

Besetzung:
Regie  Paul Binnerts
Ausstattung  Peter de Kimpe
Musik  Thies Streifinger
Dramaturgie  Jochen Kiefer

Albert Danon, Ricos Vater und Witwer von Nadia  Peer-Uwe Teska
Nadia, Ricos Mutter  Danne Hoffmann
Rico, besteigt Berge im Himalaja  Yves Hinrichs
Dita Inbar, Ricos Freundin  Carmen Birk
Bettine Carmel, Witwe, eine Freundin von Albert  Barbara Zinn
Dubi Dombrov, Filmproduzent  Frank Benz
Giggy Ben Gal, Freund von Rico und Geschäftsmann  Andreas Range
Mirjam, Ricos Reisegefährtin im Himalaja  Danne Hoffmann
Schriftsteller/Erzähler mit einer eigenen Geschichte  Jörg Lichtenstein
Musikant, die zehnte Figur  Thies Streifinger

Fotos © Falk Wenzel