logo
  • home
  • bilder
    • Lake Michigan — Ice and sand
    • Norway — Structures at the fjord
    • Aktuelle Bilder bei merche + thies
    • Landschaftsveränderung Saaletal
    • Landschafts (video) loops
  • impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
logo
  • home
  • bilder
    • Lake Michigan — Ice and sand
    • Norway — Structures at the fjord
    • Aktuelle Bilder bei merche + thies
    • Landschaftsveränderung Saaletal
    • Landschafts (video) loops
  • impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Date 29. September 2012
Author Marianne Heukenkamp
Categories Landschaftsveränderung

Auf dem Lerchenhügel

Steigt man von Brach­witz aus dem Unte­ren Saa­le­tal Rich­tung Gim­ritz auf das Götsche-Pla­teau auf, so erhebt sich rech­ter Hand, also im Osten, ein lan­ger Por­phyr­rü­cken, der Ler­chen­hü­gel. Sei­nen Namen hat er von dem Gast­haus „Die Ler­che“, das hier bis zur Mit­te des 19. Jahr­hun­derts gestan­den hat. Der Hei­mat­for­scher Schult­ze-Gal­lé­ra berich­tet über den letz­ten Besit­zer, dass er hier mit einer Die­bes­ban­de gele­gen und die Gegend unsi­cher gemacht habe. Nach ihrer Aus­he­bung ver­fiel das Gebäu­de, wur­de geplün­dert und ist heu­te über­wach­sen und nicht mehr sichtbar.

Am Abzweig nach Fried­rich­schwerz erreicht man über einen Wirt­schafts­weg die alte Stra­ße, die von Hal­le im Süden über die Höhe nach Wet­tin im Nor­den führ­te. Ihr Pflas­ter zeigt sich noch an vie­len Stel­len unter dem Bewuchs, der den unbe­nutz­ten Weg für die Natur zurück­er­obert hat. Schult­ze-Gal­lé­ra erwähnt einen älte­ren Namen für den Ler­chen­hü­gel: Lan­ger Hüen sei er genannt wor­den. Bis etwa zur Mit­te des 18. Jahr­hun­derts fan­den sich hier oben drei Gang­grä­ber, die ver­mut­lich aus der Jung­stein­zeit stamm­ten. Ihre Grab­hü­gel sind heu­te nicht mehr sicht­bar. Der Name Hüen bedeu­tet Höhe. Der Regio­nal­for­scher Neuß beschreibt, dass gro­ße Hügel­grab­an­la­gen oft Hoch, Höck, Hu oder ähn­lich genannt wur­den. Der alte Name Lan­ger Hüen deu­tet also wahr­schein­lich auf die alte Grab­an­la­ge dort, beschreibt aber auch, bes­ser als Ler­chen­hü­gel, die eigen­tüm­li­che, lang­ge­streck­te Höhe, wie sie sich über dem Saa­le­tal auf­schwingt und einen atem­be­rau­ben­den Blick in alle Him­mels­rich­tun­gen öff­net. Die A 143 wür­de die­se Land­schaft unwi­der­ruf­lich zerschneiden.

Mari­an­ne Heukenkamp

Das Foto ist 2011 auf­ge­nom­men wor­den. Seit März 2023 ist auf der lin­ken Sei­te der Auf­nah­me die Mond­land­schaft der Autobahnbaustelle.

TAGS A 143AutobahnLandschaftsveränderungSaaletal
Prev Post
Unaussprechlich
Next Post
Kein Bedarf für die A 143 (2014)
thies streifinger
post[at]thiesstreifinger.com
+49 171 4185818

» impressum

Drag to scroll

Dismiss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}